Kleine und mittlere UnternehmenZahlungen

Was ist ein POS-System und wie funktioniert es?

Begriffe wie POS-System (im Englischen „EPOS system“) wirken auf viele Kleinunternehmer:innen erstmal einschüchternd – dabei ist ein POS-System nichts Anderes als ein elektronisches Kassensystem. Die Abkürzung steht für „Point-of-SaleSystem“ und mit seiner Hilfe können Sie Zahlungen schneller und unkomplizierter abwickeln und auch andere Geschäftsabläufe, vor allem im Bereich der Buchhaltung, vereinfachen.

Wenn Sie also nach einem sicheren All-in-1-System suchen, das alle Zahlungsarten abwickeln kann und viele der in jedem Unternehmen anfallenden Admin-Arbeiten vereinfacht, sollten Sie sich elektronische Kassensysteme wie das moderne POS-System von PayPal etwas genauer anschauen.

Was ist ein elektronisches Kassensystem und wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Kassen?

Traditionellerweise war ein Kasse für genau eine Sache da: die Aufbewahrung von Bargeld. In unserer modernen Welt ist das jedoch schon lange nicht mehr genug: bargeldlose Zahlungen, entweder mit der Karte, einer Smartwatch oder dem Handy, sind mittlerweile gang und gebe. Wenn Sie Ihrer Kundschaft nur mehr die Bezahlung mit Bargeld anbieten, verlieren Sie möglicherweise Einnahmen, da heute einfach nicht mehr davon auszugehen ist, dass die Leute immer Bargeld dabei haben.

Ein modernes Kassensystem erlaubt Ihnen eine einfache, sichere und schnelle Abwicklung aller Zahlungsarten – und zwar online, in Ihrem Geschäft, oder auch unterwegs, wenn Sie zum Beispiel auf Märkten verkaufen oder einen Pop-up-Store organisieren. So sind Zahlungen mit Bankomat- oder Kreditkarten oder der Smartwatch kein Problem mehr für Sie – worüber sich Ihre Kundschaft natürlich freut!

Doch die Vorteile gehen noch weiter: Moderne POS-Systeme wickeln nicht nur die Zahlungen ab, sie führen digital Buch über alle Einnahmen und aktualisieren gleichzeitig das Inventar, sodass die Warenwirtschaft massiv vereinfacht wird. Es gibt außerdem Systeme, die gleichzeitig auch die Kund:innendaten sammeln und verwalten und sogar die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden aufzeichnen und mehr.

So sind moderne POS-Systeme eine wahre Erleichterung im Arbeitsalltag eines jeden Geschäfts.

Wie funktioniert ein POS-System?

Einfach gesagt digitalisiert ein POS-System den gesamten Verkaufsprozess inklusive der Warenwirtschaft und oft darüber hinaus – etwa, wenn eine Buchhaltungs- oder ECommerce-Integration vorhanden ist, oder Treueprogramme im elektronischen Kassensystem abgewickelt werden.

Einmal aufgesetzt, funktioniert ein POS-System in etwa folgendermaßen:

  1. An der Kasse wird der Artikel gescannt oder manuell ins System eingegeben und die Software ruft aus der hinterlegten Datenbank den Preis ab.
  2. Nun berechnet das System anhand des Preises sowie aller Steuern, Rabatte oder Sonderaktionen den zu zahlenden Gesamtbetrag.
  3. Die Zahlung wird nun am POS-Terminal verarbeitet. Bei elektronischen Zahlungen, etwa mit Karte oder kontaktlos, wird die Transaktion über ein sicheres ZahlungsGateway autorisiert.
  4. Wenn die Zahlung erfolgreich war, wird nun der Beleg gedruckt oder direkt digital an die Kundschaft geschickt.
  5. Wenn der Verkauf fertig durchgeführt ist, wird im nächsten Schritt der Lagerbestand aktualisiert: Der verkaufte Artikel wird vom Bestand abgezogen, sodass Sie den tatsächlichen Lagerstand immer kennen. So können Sie gefragte Produkte immer rechtzeitig nachbestellen oder -produzieren.
  6. Da alle Informationen des Verkaufsprozesses digital abgespeichert werden, haben Sie unzählige Daten zur Verfügung. Das POS-System ermöglicht so wertvolle Insights zu Verkaufszahlen, Kund:innenverhalten und Lagerbeständen.
  7. Cloudbasierte Systeme bieten in der Regel unzählige praktische Integrationen, etwa mit Buchhaltungsprogrammen, CRMs oder Ihrem Onlineshop – das vereinfacht viele Prozesse und ermöglicht einen umfassenden Überblick über Ihren Betrieb und alles, was darin vorgeht.

Welche Vorteile hat die Nutzung eines POS-Systems für Ihr Unternehmen?

Schnell und unkompliziert

Die meisten POS-Systeme sind heutzutage digital, mit dem Internet verbunden und cloudbasiert – außerdem sind sie intuitiv in der Nutzung und können ganz einfach aufgesetzt werden. Dazu ist meistens kein Profi notwendig, sondern nur ein Smartphone oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung. Und sollten Sie bei der Einrichtung wider Erwarten doch Probleme haben, ist der Support nur einen Anruf oder einen Chat entfernt.

Das Ziel moderner POS-Systeme ist es, Ihnen das Geschäftsleben leichter zu machen, und zwar in jeglicher Hinsicht: Sie sind besonders intuitiv aufgebaut, sodass von der Installation bis zur täglichen Nutzung alles schnell und unkompliziert ist.

Leistbar

Es gibt viele POS-Systeme, die sehr fair bepreist sind – und sogar einige kostenfreie Angebote! Gratis-Systeme sind zwar oft in ihren Funktionen limitiert, können aber für kleine Betriebe durchaus ausreichend sein. Bei den kostenpflichtigen Lösungen für elektronische Kassensysteme gibt es normalerweise verschiedene Pakete, die unterschiedlich bepreist sind und unterschiedliche Funktionen bieten.

Besonders Services wie ein 24/7-Support, mehrere Standorte oder exklusive ZusatzServices können den Preis in die Höhe treiben, sodass Sie immer genau evaluieren sollten, welche Funktionen und Services Sie in Ihrem Unternehmen wirklich brauchen.

Flexible Verarbeitung aller Zahlungsarten

POS-Systeme helfen Ihnen bei der Abwicklung aller von Ihrer Kundschaft gewünschten Zahlungsarten – das steigert nicht nur die Zufriedenheit der Kund:innen, sondern räumt auch eine zusätzliche Hürde bei der Kaufentscheidung aus dem Weg: Wenn die Menschen so bezahlen können, wie sie das am liebsten tun, kaufen sie auch eher.

Eine Kombination aus Hardware und Software sorgt bei modernen POS-Systemen für maximale Flexibilität: Sie können kontaktlose und Kartenzahlungen akzeptieren, Bargeld annehmen und sogar mobile Zahlungsarten wie PayPal-QR-Codes anbieten.

Unschlagbare Features

  • Gute Sicherheitsstandards: Als digitale Weblösungen sind POS-Systeme mit strengen Sicherheitsprotokollen ausgestattet.
  • Smarte Warenwirtschaft: In einem digitalen POS-Systemen haben Sie immer den Echtzeit-Überblick über Ihr Inventar. Funktionen wie eine Benachrichtigung, wenn von einer Ware nur mehr wenige Stücke auf Lager sind, und eine automatische Nachbestellung vereinfachen die Warenwirtschaft ungemein.
  • Treueprogramm: Viele POS-Systeme bieten die Möglichkeit, ein Treueprogramm für Ihre Kundschaft aufzusetzen und zu managen – das führt dazu, dass Ihre Kundschaft gerne öfter zu Ihnen einkaufen kommt und somit auch zu mehr Einnahmen.
  • Berichterstellung: Von Buchhaltungsvorbereitung über Daten-Reporting und Insights in die Verkaufszahlen bis hin zur Aufzeichnung der geleisteten Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeitenden: moderne POS-Systeme liefern oft eine Reihe von spannenden Berichten, die Ihnen dabei helfen, intelligente Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Jederzeit optimierbar

Sie können Ihr POS-System jederzeit erweitern, etwa indem Sie Apps mit zusätzlichen Funktionen integrieren. So sind zum Beispiel die Verknüpfung mit einer BuchhaltungsSoftware oder einer E-Commerce-Plattform großartige Möglichkeiten, Ihr Unternehmen noch effizienter zu gestalten.

So finden Sie das richtige POS-Systems für Ihr Unternehmen

POS-Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit, und dementsprechend gibt es auch viele Angebote auf dem Markt, aus denen Sie auswählen können, wenn Sie ein elektronisches Kassensystem für Ihr Unternehmen suchen.

Hier ist es immer sinnvoll, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, da vor allem kleine Betriebe viele Funktionen der High-End-Angebote gar nicht brauchen – in so einem Fall können Sie Ihre Ausgaben senken, wenn Sie ein einfacheres Angebot nutzen.

Bedenken Sie die folgenden Aspekte, wenn Sie die verschiedenen POS-Systeme vergleichen:

  • Ist der Preis für das elektronische Kassensystem für Sie leistbar – und zwar nicht nur jetzt, sondern auch langfristig gesehen?
  • Wie intuitiv ist das POS-System in der Nutzung? Sind lange Schulungen nötig oder können Ihre Mitarbeitenden es direkt verwenden?
  • Welche Funktionen bietet das POS-System und welche davon brauchen Sie wirklich?
  • Bietet das POS-System auch in Zukunft alle Funktionen, die Sie brauchen? Ihr Unternehmen wird sich möglicherweise verändern und weiterentwickeln, ist auch das POS-System adaptierbar, sodass es langfristig alles bietet, was Sie brauchen?

Es gibt viele gute Angebote auf dem Markt, doch das POS-System von PayPal vereint sehr viele Vorteile in sich: Kleine Unternehmen profitieren besonders von der praktischen App, die es ihnen erlaubt, kontaktlose Zahlungen mit dem eigenen Smartphone anzunehmen, während größere Betriebe die unzähligen E-Commerce-Integrationen besonders schätzen.

Verwandte Inhalte